Verkaufswert meiner Rieju RR

      Verkaufswert meiner Rieju RR

      moin,
      ich werd im januar ja 18 und muss denn meine RR verkaufen, da ich mir sonst kein motorrad leisten kann :/
      nuja, meine frage is,was meint ihr,wieviel kann ich für verlangen?
      die is nun mehr 2 jahre alt, hat 'n bisschen über 20000km auf'm tacho, keinen unfall, teile wie bremsscheiben,-beläge und kettensatz kommen neu, verkleidung is ganz, hat aber gebrauchsspuren, reifen sind neu, federbein auch, neue simmerringe in der gabel....joa....
      motor is auch in ordnung, rahmen rostet 'n bisschen am heck und dort, wo das spritzwassser vom vorderrad hinkommt, aber das kann ich nich ändern,wurd halt viel gefahren.
      ach ja, neupreis waren 2190€
      ich dacht so an 1500€....is das zuviel?
      munter hol'n,
      road-fighter
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      'n foto hab ich momentan nich auf'm pc, kann aber ma sehen,dass ich eins mach und reinstell.
      nuja, mit dem rost is das so'ne sache, ich weiß ehrlich gesagt nich,wie's unterm lack aussieht, aber durch'n lack kommt hier und da so kleiner,hässlicher fleck ;p , aber ich überleg mir, ob ich den rahmen noch ma lackier. die schwinge hab ich auch neu gelackt,weil mir die kette gerissen is vor'n paar monaten und denn die schwinge ordentlich zermackt hat. und die sitzbank muss ich noch zum sattler bringen, weil da die nähte aufreißen....'s ist nich schlimm,also sie reißen nich ganz auf, aber's sieht halt nich so schön aus.
      original hab ich sie nich mehr,hab aber alle ori teile hier liegen,die kommen auf jeden falls erstma wieder dran also die seitenverkleidung,das original heck, und den ori pott etc., die tuning teile (is eigentlich nur'n rennpott, und denn noch 'n geändertes heck) verkauf ich wohl mit.
      ich wollt die karre eigenltich an meinen bruder verkaufen, ma sehen,was er mir dafür gibt. wenn's zu wenig is guck ich halt ma, wo ich sie anderweitig loswerde. wahrscheinlich in die zeitung setzen oder so, denn ich glaub, das man bei ebay nich unbedingt das höchstmögliche an gewinn erziehlt.

      hier, kann mir ma jemand sagen,wie ich aufkleberreste, bzw. den kleber der aufkleber, wegkrieg? ich hab auf der maske nämlich so'nen schmand davon.....
      soweit so gut.
      munter!
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      nach 2 jahren fängt die karre schon an zu rosten und die nähte von der sitzbank reissen auf? was hast du mit dem moped gemacht?????

      naja, die aufkleberreste bekommst du eventuell mit verdünnung weg. probier aber erst an einer stelle wo mans nicht so sieht ob die verdünnung das plastik angreift
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Verdünnung würde ich net nehmen! Spüliwasser oder wenn du hast Entfetter wie ihn die Lackierer nehmen. Ist hartnäckig aber doch schonend. Verdünnung greift Kunststoff in jedem Fall an.
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      @ bender:
      kein plan, warum die karre so schnell verranzt, ich hab sowieso andauernd probleme damit, besonders mit dem fahrwerk. mir sind die radlager am hinterrad ausgeschlagen,der simmering im federbein is kaputt gegangen,vorne sind die simmerringe in der gabel in die dutten gegangen und all so'n krams. ich würd'S ja verstehen,wenn ich das moped im gelände gefahren wäre, aber das hab ich nich getan, ich fahr nur jeden morgen durch'n waldweg zur schule und ab und zu ma über'n land. aber das is auch nur grünland, also auch nich soo uneben. die dt von nem kumpel steckt das alles ohne probleme weg, sogar so'n scheiß plastikroller kommt ohne schäden durch den waldweg. nur mein moped muss natürlich mucken. ich schieb das einfach ma auf die verarbeitung des mopeds.
      's rostet halt überall dort,wo das spritzwasser hinschlägt, aber das sollte eigentlich auch nich sein,wenn der rahmen vernünftg grundiert und lackiert wäre.
      warum die sitzbank einreisst kann ich mir auch nich erklären....
      aber nuja.


      danke für die tipps!
      munter
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      ende januar.
      genauer: frühestens am 28. januar.
      joa. wer is denn der eine, welcher eine rieju sucht? der kann sich ja ma bei mir melden.
      is natürlich dann ein bisschen problematisch die von mir zu holen,wenn du ma auf der karte guckst wo ich wohne....aber nuja....
      munter!
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Original von road-fighter
      ende januar.
      genauer: frühestens am 28. januar.
      joa. wer is denn der eine, welcher eine rieju sucht? der kann sich ja ma bei mir melden.
      is natürlich dann ein bisschen problematisch die von mir zu holen,wenn du ma auf der karte guckst wo ich wohne....aber nuja....
      munter!


      ohje in Ostfriesland ^^


      naja ich sag ma beschied-.


      wieviel willste?
      Greez :bong: -=| Barny |=- :bong:

      GreEtZ @
      Winnetou
      CS-tuner
      Pitbull
      ich muss ma sehen, in wieweit ich die RR instand setze. davon hängt das ja größtenteils ab.
      allerdings will mein bruder das moped eigentlich auch haben. muss also ma sehen, wieviel er mir geben will etc. aber ich wollt auf jedenfall über 1000€ für die rieju haben. so viel is schonma sicher
      naja, munter!
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Werbung zur Finanzierung des Forums