Mofa geht nicht mehr oft an

      Mofa geht nicht mehr oft an

      Hallo Leute,

      ich habe ein Steyr-Daimler-Puch Mofa das nicht mehr geht keine ahnung warum zuerst dachte ich es bekommt zuviel Sprit aber jetzt hab ich schon zweimal die Spritzufuhr umgestellt und es läuft immer noch nicht.
      Den Vergaser hab ich ebenfalls sauber gemacht und ich weiß echt nicht mehr weiter.
      DIe Zündkerze ist einbahnfrei und den Luftfilter hab ich schon runtergemacht weils ewig der Dreck is. Des Teil konnte ma gar net Luftfilter nennen. Das Mofa springt zwar noch manchmal an und dann läuft es auch eine zeitlang, aber nach ein paar minuten geht es wieder aus. Ich kann es dann so hoch drehen lassen wie ich will und irgendwann nach ein paar minuten geht es aus. Im Moment springt es aber gar nicht mehr an.
      Ich hab auch ganz neuen Sprit drin und es ging auch am Anfang einbahnfrei, aber als ich dann grade heimfahren wollte is es einfach mitten in der fahrt ausgegangen.

      Ich hoffe auf baldige Hilfe und schon mal danke im voraus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gammagandalf“ ()

      mach mal aus deinem luftfilter den schaumstoff oder was auch immer da drin ist raus und schau obs so läuft. wenn sie so besser läuft stell den vergaser magerer ein und mach den schaumstoff wieder rein. wenns dann immernochnicht geht dann brauchst du ne kleinere düse

      edit: der typ von lotw heißt "gabbergandalf" weil er gabber höhrt :blasen:
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      Wieviel kostet ne kleinere Düse so ungefähr?
      Und wie sieht so eine Düse überhaupt aus, weil ich bin net so a Mofa Checker wie manch andere und kenn mich net so aus.
      Ich weiß noch grad so wie ma die Spritzufuhr umstellt und den Vergaser reinigt , aber das wars dann auch schon. Und mit so Teilenamen kenn ich mich eh net aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gammagandalf“ ()

      ja 2-3 euro mehr kosten die ned!
      ich hab für meine vespa 10 düsen daheim....
      abstimmen ist das a und o

      ZX9R.............................. - ...........................(Vorgänger)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Also ich antwort ma für Gammagandalf;
      Er hat nun ne 32ger düse drin und nun läufts aber nur 15KMH,Qualtm extrem.
      Was hat er falsch gemacht,welche düse benötigt er größer kleiner=?

      (ich sollt für ne schreib weil er probleme hatte)

      Original von Dt fuzzi
      Scheisse war inner bullen kontrolle!
      Musste denen einen Blasen und dann ....
      ich würd ma vermuten das die simmeringe im sack sind und das mofa getriebeöl trinkt.......
      oder ihr habt vergessen die düse reinzumachen......soll ja vorkommen :hehe:
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      ja kann des sein dass mim luftfilter(kasten) was net schtimmt das der so verdreckt is dass ein übermäßiger unterdruck etsteht und fast nur sprit aus der düse saugt?
      mach den ganzen luftfiltermist ma komplett ab........
      zitat aus einem anderen forum: "Wieso sollte man 50ccm nicht merken? Manche fahren mit 50ccm"
      Original von schlammbeizer
      ja kann des sein dass mim luftfilter(kasten) was net schtimmt das der so verdreckt is dass ein übermäßiger unterdruck etsteht und fast nur sprit aus der düse saugt?
      mach den ganzen luftfiltermist ma komplett ab........


      du hast anscheinend net des oben stehende zeug gelesen. derr luftfilter is scho lang ab.
      Werbung zur Finanzierung des Forums