LED rücklicht?

      LED rücklicht?

      Ich will mir an meine dt 50 nen led rücklicht dranbauen.
      Und diese Birchen haben ja wesentlich weniger watt als die normale rücklicht birne. weis einer ob die teile durchbrennen wenn ich sie dann einbau? Was sollte ich beachten? Hoffe mir kann einer helfen!^^

      http://cgi.ebay.de/Mini-Klarglas-LED-Ruecklicht-2-Funktionen-WINTERPREIS_W0QQitemZ8012183844QQcategoryZ40299QQrdZ1QQcmdZViewItem
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ha das selbe hab ich auch nur mit Kennzeichenbeleuchtung und rot getönt aber egal...
      Das Teil kannste einfach so wie es ist an die Batterie oder halt an den Anschluss des alten Rücklichten löten. Hab ich auch schon ausprobiert geht einwandfrei sind ja auch für Motorräder gemacht sollten also eigendlich auch kleinere Spannungsunterschiede aushalten können aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du auch nen Spannungsbegrenzer zwischenhängen. Mach ich aber net das ist übertriebene Vorsicht (meiner Meinung nach).
      Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte vergessen...:boa:


      naja über trieben bei birnchen geht net. die brennen bei mir ziemlich oft durch! Hast du das rücklicht jetzt annder batterie dran? Wenn net
      bist du denn mit der dt schon richtig gefahren? Also so mit voller drehzahl? weil dann brennen die birnchen ja meistens durch!^^

      achja, @jon: den link habsch nur fürs bild gepostet^^
      Das Licht wird auch an die Batterie geklemmt, die soltle 12V ham, und dann is die Frage nach Spannungsbegrenzern überflüssig. LEDs sollten sowieso mit Gleichstrom betrieben werden, und deine Lima liefert wechselstrom.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Nein, Quatsch DTPower, das ist alles Blödsinn.

      Wenn das Rücklicht das du Dir kaufen willst für ein 12 V Bordnetz ausgelegt ist, dann kannst du das ganz normal an das vorhandene Rücklichtkabel anschließen!
      Vorraussetzung, was ich doch starl annehme, ist das das Rücklciht bei der DT auch an der Batterie also nachdem Gleichrichter am Bordnetz hängt, also an einer stabilisierten Spannung.

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      so jetzt nen tipp vom möchtegern profi......du kaufst dir nen passenden wiederstand.....!


      den scheiß lötest du dann zwischen rücklichtkabel und kabel vom vorherigen rücklicht.......dann nimmste schrumpfschlauch und isolierst den wieder stand etwas .....halt dass der geschützt is vor masselage oder nässe!


      die wiederstände sollten halten bei 12v........die leds können nicht durchbrennen wie normale lampen......also die dinger halten mega lange......das einzige was nich passieren darf is das da zuviel strom...und das sind 12volt .....durchgeht......! wenn an dem rücklicht bereits wiederstände verbaut sind sollte das gehen........!



      mfg
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      kaufn, altes rücklicht weg, guggn was welcher anschluss is und dann aschließen, fertig

      wirste wohl hinbekommen, musst halt nur wissl was masse un bremslicht is...

      achja die ursache bei dir dass birnchen durchbrennen is denk ich weils ne enduro is, und die ziemlich viel schläge wegstecken müssn... eher kaputtgehn als durchbrennen


      mfg
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      nee, sie brennen durch!^^ Is aber normal^^. So, also das rücklicht läuft über den strom von der lichtpsule, und das bremslichv über die batterie. soll ich jetz erinfach so anschliessen wie beim normalen licht? Ich will aich net, dass direkt die leds im sack sind!^^