dreht bissle hoch

      dreht bissle hoch

      sers
      wenn ich mein mofa anmache und es ist kalt dann dreht das ding immer n bissel hoch wenn ichs anmach (auch wenn ich vorher aufn tupfer drück!!) ....also daran das es zuwenig sprit grigt liegts denk ich mal nicht!!....und wenn ich dan so 5min gefahren bin dan is das standgas normal!!
      kann mir jemand sagen an was das liegt....oder villeicht hat das ja auch jemand von euch???
      :O :O
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also bei mir is das auch so. hat mich eig nie wirklich interresiert warum das is........
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Bei Miguels Simson S51 war das auch.
      Solange sie kalt war drehte die ziemlig hoch beim anmachen.
      Sobald se warm war, wieder normal...
      Da war die mittlere Motordichtung hinüber. Die hatte es rausgedrückt.
      Habe dann Fuß/Kopfdichtung und die Mitteldichtung am Getriebe erneuert, den Kolben auch, da der defekt war. Das Ist aber ne andre Geschichte.
      Seitdem ist ruhe, Standgas kann man wieder so niedrig stellen das sie ausgeht, läuft Super und geht wesentlich besser ;)
      Überdenke mal das die Dichtungen schon 10, 20 Jahre und älter alt sind.... Irgendwann wird auch die beste Dichtung spröde und dichtet nimmer gescheid (Siehst du oft auch bei älteren Autos an Ölwanne, Zylinderkopf-Dichtung oder auch Differential, das da was undicht wird mit der Zeit.)
      Aber wie Harry schon sagte würd ich erstmal die Zylinderdichtung und Ansaugstutzendichtung erneuern und dann weiter sehn.
      Erstmal Finger weg von den Motordichtungen denn...
      "Never touch a running System!"

      Gruß Bernd

      hab noch was vergessen!!!!....wenn ich nen steilen berg hoch fahr und oben dan anhalt....dann dreht die kiste auch hoch!!( hört sich dan an wie als ob se falsch luft zieht!!!

      @bernd: is die motor mitteldichtung die dichtung wo das getriebe von kurbelwellengehäuse trennt???
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Am besten dichtest du deinen kompletten Motor neu ab, das kostet zwar ein paar Kröten mehr aber er kanns wahrscheinlich auch gut vertragen. Es könnt nämlich auch einer der KW-Simmerringe sein. Oder du gehst Schritt für Schritt vor, erst die Vergaser-, Zylinder- und ASS-Dichtungen, wenn da nix geholfen hat, neue Simmerringe. Und beim 505er kommt zwischen die Getriebehälften normal nix wenn die Dichtflächen noch gut sind, ansonsten Dichtmasse und alles is paletti.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von sachs-rules
      hat den niemand mehr ne idee????

      @:bernd:
      sach ma bitte ob des die dichtung is die ich oben beschrieben hab!!!....hab nämlich solche dichtungen daheim....dan kann ich das ja wechseln mit meinem vadder!!! pls post


      Sorry, ich komm auch erst abends von Arbeit nach Hause und setz mich net gleich ans MMO. Hab noch andre Sachen zu tun ;)
      Mitteldichtung/Gehäusedichtung = jene, die die beiden Motorhälften zueinander abdichtet. Also Die Motorgehäusedichtung so gesehen beim 505er Sachs Motor, da gibts ja nur eine. Evtl noch sämtliche Simmeringe und Lager ernauern, wenn er schon offen ist....