verschiedene bezeichungen der Bing düsen,bitte helft mir !

      verschiedene bezeichungen der Bing düsen,bitte helft mir !

      Hallo,a
      also ich hab eni 10er bing auf 12 mm aufgebohrt, was für ne düse muss ich da UNGEFÄHR reintun,nur so n richtwert

      und dann noch ne ne frage zu den düsen: ich hab eine da steht 1247 drauf und da kann man so ne kleine schraube oben reinschrauben,dann hab ich noch ne HD(Hauptdüse) wo 2,15 drauf steht und bei der andren steht 2,17 drauf, bei ner andren steht einfach 50 drauf

      und dann hab ich noch so ne kleine schraube die man oben reindrehn kann wo 48 drauf steht

      woher weiß ich jetzt was ich für ne größe hab,also einmal steht da 1247 dann 2,15 und dann kann ich da noch was reinschrauben,also könnt ihr mich da mal bitte aufklären denn ich check ned was ich für ne düse in mein auf 12 mm aufgebohrten gaser reinmachen muss


      Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hallo gehts noch? 4 stunden her und sind nich alle immer rund um die uhr on. man hat vllt auch ma was besseres zu tun.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      LOL, das was du meinst nennt man DÜSENSTOCK....:]
      die "kleine schraube" ist die eigentliche hauptdüse, die bezeichnung von der einen is 48, also isses ne 48er düse:D ob aufm düsnstock jetz 2,15 oder 2,17 druffsteht is total wurscht, es kommt alein auf die düse an, beim 12er gaser, wenner gut aufgebohrt is, also relativ glatt dann würd ichs ma mit ner 56er düse prbieren....

      das sollte nich zu mager sein.



      mfg:cool2:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hi,

      zuerst wollte ich mich entschuldigen @jon, ja stimmt,da war ich ungeduldig,maber du weist das ja wen nman noch nicht so der profi ist und dringend ne antwort braucht, sorry nochmals

      @easy-rider, vielen dank,jetzt weiß ich des auch ,

      also nur die kleine schraube oben ist die eigentliche Hauptdüse,?

      aber was ist dann mit dem düsenstock wo 1247 draufsteht ,was ist das für einer,und was macht des fürn unterschied ob ich ein 2,15 oder ein 2,17 oder ein 1247 er düsenstock drin hab ??


      und um den dreh 65er Hauptdüse stimmt,oder ??
      kann es dann auch sein weil ich ne 48 HD(hauptdüse) eingebaut hab das es etzwas zu heiß war( zu mager) und dadurch die kohlerückstände auf dem kolbenboden "verbrannt " sind,denn ich hab heut den zylinder runter gemacht und der kolbenboden war glatt und ohne ablagerungen

      wenn ihr wollt kann ich auch ein bild reinstellen vom kolbenboden

      ic hfreu mic hscho nauf die antworten :)

      DAnke an alle
      mfg katana26
      des mit 2,15 oder 2,17 isch glaub die nadelbezeichnung die da rein gehört weil es gibt versch. dicke nadeln und eine 56 er düse müsste reichen hab auch eine im meinem 12er

      mfg Quattro-Fan
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      aja ok danke.

      dan nweiß ich ja n ungefähren richtwert

      ,muss jetzt aber erstmal wieder das ding zum laufen bekommen,komischer weiße läuft es nicht mehr

      es hat einen funken und sprit bekommt es auch,meint ihr zündung hat sich verstellt ???? ( kann gut sein da mein polradkeil und die kerbe vernudelt sind,also etwas ausgeschlagen)
      hi,also zündkerze,stecker und kabel ist alles in ordnung

      vergaser ist auch in ordnung

      es könnte gut sei ndas es die zündung ist die sich verstellt hat da die kerbe wo der keil reinkommt etwas ausgeschlagen ist,aber ich check des mal alles und wenns immer noch nedklappt meld ich mich nochmals

      danke für die antworten