Wasserkühlung, wärmestau

      Wasserkühlung, wärmestau

      nen gudn abend.

      Meine Ks 80 läuft so weit gut, bis auf das ich wenn ich z.B. Kurzstrecken von 2km fahre Der obere Wasserschlauch (überm kopf) brennend heiß ist, genau wie der zylinder und der wärmetauscher. Jedoch ist der untere Kühlschlauch neben dem auslass kalt, als wäre der wasserkreislauf nicht gegeben.

      sie hat auch einen stark merkbaren Leistungsverlust nach wenigen kilometern, was auf den wärmestau zurückzuführen ist. seitdem fahre ich sehr ungern, da das wohl nicht das beste ist. Ich habe den zylinder + o-dichtung+ kopf und koppdichtung wie vorgesehen eingebaut, dann schläuche angeschlossen und 950ml (wie vorgegeben) an scheibenreiniger (wasser+ frostschutz) durch die öffnung über dem wärmetauscher gefüllt. und dann zugedreht und gefahren....

      langer text.... hoffentlich kleines problem, was ist da los? ;(
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      würd ich auch sagen, schau erstma nach, ob der kreislauf komplett mit wasser befüllt ist... und sich im kreislauf keine luft mehr befindet....
      mir ist so, dass das bei der kühlung "dieses" manko ist, ehe der ganze kreislauf net richtig die wärme ableitet bzw. kühlt, funktioniert der rest auch net wirklich... ansonsten tippe ich mal auf den wärmetauscher...

      achja, die kanäle/schläuche sind alle frei oder??
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Äh du hast aber nicht wirklich Scheibenreiniger als Frostschutz verwendet? Mach das sofort wieder raus!!!!!

      Du mußt Kühlmittel verwenden das für Aluminiummotoren freigegeben ist.

      Ich tippe mal drauf das der Thermostat hängt. Bau ihn mal ganz raus und fahr mal testweise ohne. Das Wasser düfte dann nicht heiß werden. Quasi Zwangskühlung.
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich hab frostschutz + wasser gemischt genommen....

      Der kreislauf (zylinder+schläuche+wärmetauscher) ist komplett frei!
      das thermostat ist doch der temperaturfühler?! was sollte das ändern wenn ich das rausbau?

      klar ist, der wasserkreislauf steht still.
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      Ne der Thermostat regelt zwischen kleinem Kreislauf (Motor) und großem Kreislauf (Kühler) hin und her. Er ist es der die Motortemperatur konstant hält. Wird er zu warm öffnet er sich und das Wasser fließt durch den Kühler.

      Du hattest aber net wirklich Scheibenfrostschutz drin? *g*

      Vielleicht muß der Kreislauf entlüftet werden. Such mal am Zylinder ob da eine Schraube ist die man aufdrehen kann. Kann aber auch genausogut sein das die Pumpe muckt.
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      kann mir denn keiner helfen? will wieder mit meiner süssen fahren!

      wo ist nun das thermostat, was soll ich damit tun, und ganz wichtig!: wie krieg ich den wärmetauscher raus? der iss an 4gumminoppen aufgehangen, krichs einfach nich hin.....
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MoFa_MaTzE“ ()