ciao berarbeiten

      ciao berarbeiten

      Moin
      Ich hab zwar das Lexikon gelesen aber bin nicht wirklich schlauer draus geworden... Viell. kann mir das ja mal jemand erklären:
      1. Wie Bohr ich am besten den Ansaugstummel auf?
      2. Mit welchen Mitteln kann ich mein Zylinderkopf planen?
      3. Was brauch ich uuungefähr für ne Düse bei nen 13/13 Gaser und nen Malossifilter?
      4. Weiß nich ob das hier rein passt aber wie bekomm ich den Ori. Pott am Flansch dicht?

      Mfg Mo
      Meine Möffs:
      Cagiva Mito
      Gilera EC1
      Hercules Prima 4
      Race Piaggo Ciao
      GOIL*klick*:hä:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      1. Du kanns ihn auffeilen oder am besten mit einem 13-er bohrer aufbohren. am besten mit einer standbohrmaschine.
      3. Muss man abstimmen. etwa 70-er
      4. So wie der halt dichtgemacht wird...mit der einen schraube da...wenns net funzt, dichtung kaufen.
      des ass halt durchbohren...abba net komplett....nicht mit akkubohrer oder so...nehm eine standbohrmaschine..is alles sicherer.....
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Es geht nicht darum, dass dieser Schlitz in seiner Form erhalten bleibt, sondern dass er nicht zu breit wird. Darauf hat "Ciao-Fahrer" geachtet!
      Wenn er zu breit wird, dichtet die KW nicht mehr ab!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Vom eingebauten Zustand aus gesehen, also wenn du die Motorhälfte so hälst, am besten gar nicht nach links, ist sicherer. Sonst müsstest du halt gucken wie breit die KW ist und drauf achten dass da noch genug Platz zum Abdichten ist.
      Nach oben und unten..? Puh.. ehrlich gesagt keine Ahnung! Rechne dir doch die Fläche von einem 13mm Kreis aus, und so groß machste dann das Rechteck! Wäre ein Beispiel..
      Noch mal zu der Sache mit dem 13er Bohrer!!!

      Es gibt verchiedene Versionen von Motorgehäusen.
      Eine Version (die meist verbreiteste) hat den Trapezförmigen ASS.

      Die andere hat ein Oval mit 8 mm durchlass.

      Bei beiden iss es ein bisschien Schwer auf zu Boren. Da die KW ja noch abdichten muss um dass Gemisch zu befördern.
      Der Berg ist steil, die Sonne sticht, der Quickly-Fahrer merkt es nicht
      Original von Schwabenschrauber
      Noch mal zu der Sache mit dem 13er Bohrer!!!

      Es gibt verchiedene Versionen von Motorgehäusen.
      Eine Version (die meist verbreiteste) hat den Trapezförmigen ASS.

      Die andere hat ein Oval mit 8 mm durchlass.

      Bei beiden iss es ein bisschien Schwer auf zu Boren. Da die KW ja noch abdichten muss um dass Gemisch zu befördern.


      Das heimtückischte ist, dass man wirklich nur 2/3 oder so reinbohren darf, weil sonst hat man nen glatten Durchbruch vom ASS ins Zündungsgehäuse :hehe: (Kaltmetall hilft aber auch hier im Notfall weiter) :unschuld:
      Gruß
      Daniel
      Werbung zur Finanzierung des Forums