Simme dreht zu hoch!

      Simme dreht zu hoch!

      hi@all,
      hab 'n problem mit meiner simme. Also, wenn ich mit ihr ein paar kilometer fahre, dreht die automatisch so hoch, dass man meint, es zerfetzt gleich den motor. Kann es sein, dass ich deshalb jede 2te woche meine ZK wechseln muss? Das möff hat auch Fehlzündungen und manchmal aussetzer.
      Hab die SuFu schon benützt, aber ned die Lösung des problems gefunden :mopet:

      mfg


      Greetz: prima_men, anton, -°Axel°-, Crazy_23, pottverloren, deadman inc.
      :baby:
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bertl“ ()

      also zündung ist schon seit geraumer zeit (eigentlich nie^^) eingestellt worden. Is 2000er baujahr. Falschluft zieht er nicht. Vergaser hab ich selber eingestellt. Nur des problem is, dass ich voll der Noob bin, in den Einstellsachen und so....


      Greetz: prima_men, anton, -°Axel°-, Crazy_23, pottverloren, deadman inc.
      :baby:
      Kurbelwellensimmeringe durchgeflogen! Guck mal nach dem Getriebeöl. Wenn das nicht mehr stimmt kannste mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen das sie kaputt sind.

      Oder Falschluft an anderer Stelle. Hatte mein SR 50 auch. KW-Simmeringe neu rein und gut wars.

      Zur Kerze: Was fährst du für eine? Simmen laufen eigentlich nur gut mit ISOLATOR Kerzen. NGK hat meine S51 zum fressen gern. Hier kannste aber auch mal den Unterbrecher checken ob der abgebrannt oder ölig ist. Wenn die Simmeringe im Eimer wären steht die Zündung voller Öl.
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Vielen Dank! Werde das alles morgen gleich checken!

      zur ZK: Hab bis jetzt nur BOSCH gefahren. Hab sonst noch nie ne andere probiert. Muss aber zur Zeit schon immer stärkere Kerzen nehmen, weil die, fürs mofa vorgesehenen Kerzen, einfach zu schnell kaputt gehen.

      mfg


      Greetz: prima_men, anton, -°Axel°-, Crazy_23, pottverloren, deadman inc.
      :baby:
      so,
      hab heute mal die Zündung ausgebaut. Hab leider feststellen müssen, dass die Schwungscheibe innen Schleifspuren und Risse hat. Is des Ding dann damit hinüber? wollt se nämlich wieder zusammen bauen, hab danach aber keinen Funken mehr gekriegt. Zündung selber konnte ich auch nicht einstellen, weil da nix zum einstellen war.
      Hab jetzt mal vorsichtshalber neue Zündspule und Schwungscheibe bestellt...Hat mich 103€ gekostet! Hoff mal, dass es daran gelegen hat, sonst kriegt ich irgendwann mal Depressionen.. ;(


      Greetz: prima_men, anton, -°Axel°-, Crazy_23, pottverloren, deadman inc.
      :baby:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bertl“ ()

      Hui das war aber teuer.... warum hastn nix gesacht? Bekomme die Teile recht günstig.

      Hast du eine kontaktlose Zündung? Also ein rotes Polrad?
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Bender
      Original von butlibut
      Nein, er hat eine Unterbrecherzündung!!

      mfg butlibut


      dann kann er sie ja doch einstellen....
      guck mal hier so wird das auch bei deiner funktionieren. außer dass du vllt. keine vorzündungs-markierung hast


      hmm, weis ned, ob es bei der auch geht...

      edit:
      der link geht ned gscheit. Müsst auf Produktübersicht, dann bei "Simson" auf "Elektrik", dann auf "Grundplatten und Schwungscheiben". Ich hab den "Rotor VAPE A-70 R-5" gekauft.


      Greetz: prima_men, anton, -°Axel°-, Crazy_23, pottverloren, deadman inc.
      :baby:
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bertl“ ()