gang "hüpft" raus

      gang "hüpft" raus

      jo, sers bei meim 505er motor wenn ich den ersten gang fast voll ausdrehe hald wie immer; kurz bevor schluss ist eben in den zweiten schalte rastet der gang optimal ein und dann nach nen paar metern hauts nen nochmal kurz raus und er geht wieder rein; was is da kaputt? und beim burnout gehts im ersten opti und im 2ten hauts den gang nach kurzer zeit komplett raus; was is da kaputt?

      mit gänge einstellen hab ich auch schon alles mögliche versucht; hab sogar noch nen gummi an die schaltunng gehängt das der noch mehr nach hinten gezogen wird der hebel


      hier is mal nen vid von heute; ich hoffe dann wisst ihr was ich meine (is ganz am schluss)

      KLICK oh, ne doch net; aber jetzt:KLICK
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: gang "hüpft" raus

      Stell doch einfach die Gangschaltung mal ein. Das kann entweder daran liegen oder an dem Ziehkeil, falls du überhaupt einem in deinem Motor hast.
      >>KAWASAKI TEAM GREEN Power<<



      Kawasaki KE 125 - 130km/h
      Gilera GSM 50 - 85km/h
      Derbi Savannah 50 - 65km/h
      Du hast sicher Handschaltung. Und bei Handschlatung ist das immer so ne Sache. Stell erst einmal was ein. Müsste zu machen sein. Sonst hoffste ma drauf, dass sich ein anderer mit anderen Vorschlägen zu Wort meldet.
      >>KAWASAKI TEAM GREEN Power<<



      Kawasaki KE 125 - 130km/h
      Gilera GSM 50 - 85km/h
      Derbi Savannah 50 - 65km/h
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also, fast jeder motor hat nen ziehkeil, der is dafür zuständig das die zahnräder einrasten. bei sachs is der auch glaub nen grosses prob, bei meiner gt war das auch immer so und in dem halben jahr in dem ich sie gefahren bin, hab ich bestimmt 4-5 ziehkeile verbraten. der wird einfach rund und packt nicht mehr inne zahnräder. also neuen ziehkeil bestellen und dann einbauen. mit nen bisschen übung hat motor rausnehmen, ziehkeil auswechseln und wida einbauen nurnoch 30mins gedauert. übung macht den meister :hehe:.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      joa, hmm nen prima motor is ja ruck zuck zerlegt; aber das teil des diese eine platte rumschiebt sah noch gut aus; also da wird ne platte mit 4 löchern auf zahnräder mit 4 stiften geschoben und das macht dann den ganwechsel.. aber der sah echt noch gut aus
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      bei meiner vespa ist das im dritten gang genauso ist echt voll der mist...
      ich weiß nimmer genau ob das n mofa auch hat aber bei mir wird da so ne stange kaputt sein oder fest sein oder was weiß ich :evil:

      ZX9R.............................. - ...........................(Vorgänger)
      also an der stellschraube drehen is nich sagste? ziehkeil hat der 505er eig au net. und wenn der im ersten UND im zweiten raushüpft, isses vll die platte wo der kupplungshebel am schaltgriff einrastet dass die ziemlich ausgeleiert is??
      wenn net ich komm ja in nen paar tagen sowieso....


      mfg