Brauche Ifos zu diesem Zündapp Moped Mofa

      Brauche Infos zu diesem Zündapp Moped Mofa

      Ja meine Frage ist könnt ihr erkennen ob das ne Mofa oder ein Moped ist.
      Und wenn ja welche.

      i4.ebayimg.com/01/i/02/b0/9c/e4_1_b.JPG


      is wohl ne zd oder so aber ich benötige genauere beschreibung (zd25...), vorallem ob das nen mofa oder moped is
      Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte vergessen...:boa:


      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „CaptBalu“ ()

      mhm ich glaube du musst zu den bullen und die schauen nach ob die nicht als gestohlen gemeldet ist kostet glaub maximal 20¤
      dann musste glaub bei zündapp papiere beantragen und die werden dann voom tüv oder so überprüft und abgenommen. und das wars. aber genau weiss ich das nicht mehr
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von [WMH]Winnetou
      ja schon aber du musst die zweitschrift glaub ich überprüfen aber ich glaube auch das die bescheinigung was kostet weil das ja beamten sind und welcher beamte arbeitet umsonst


      du gehst mit vordruck hin, füllst alles soweit wies geht vorher aus und dann schauen die nach, unterschreiben und geben stempel das das net geklaut ist.
      kostet nichts...

      und dasis ne zündapp zd25ts.
      ist ein mofa!

      Original von Bernd {MMO}
      Original von [WMH]Winnetou
      ja schon aber du musst die zweitschrift glaub ich überprüfen aber ich glaube auch das die bescheinigung was kostet weil das ja beamten sind und welcher beamte arbeitet umsonst


      du gehst mit vordruck hin, füllst alles soweit wies geht vorher aus und dann schauen die nach, unterschreiben und geben stempel das das net geklaut ist.
      kostet nichts...

      und dasis ne zündapp zd25ts.
      ist ein mofa!


      hab nur auf dich gewartet hehe wer kann das auch besser wisssen als du. wollte gerade edit machen das er dich mal fragen soll
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Winnetou {MMO}“ ()

      Vielen Dank für die Infos
      Also die Unbedenklichkeitsbescheinigung kostet nichts für die Zweitschrift habe ich folgendes beim Tüv herausgefunden (falls es euch interessiert):

      Für die Ausstellung einer Zweitschrift der Betriebserlaubnis (BE) für Ihr Mofa benötigen Sie das Gutachten eines Sachverständigen an einer TÜV-STATION. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen für die Begutachtung des Fahrzeugs einen Termin mit einer TÜV-STATION zu vereinbaren.



      Die Liste unserer TÜV-STATIONEN finden Sie im Internet über tuev-nord.de <outbind://18/www.tuev-nord.de> . Dort finden Sie auch die Adressen und Öffnungszeiten sowie die angebotenen Dienstleistungen.



      Für die Fahrt zur TÜV-STATION und zur Zulassungsstelle müssen am Fahrzeug rote Versicherungs-Kennzeichen angebracht sein. Diese erhalten Sie von Ihrem Versicherungsvertreter.



      Wenn das Fahrzeug keine erheblichen Mängel aufweist, stellt der Sachverständige ein Formular nach § 18 Abs. 5 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) aus. Dieses müssen Sie bei der Zulassungsstelle vorlegen. Dort wird dieses Formular erfasst und die BE erteilt. Erst nachdem die BE erteilt wurde, dürfen die normalen Versicherungskennzeichen angebracht werden.



      Die Begutachtungsgebühr für ein Mofa beträgt 29,70 ¤, wenn Sie technische Daten vorlegen können. Sollte eine Datenrecherche für das Erstellen des Gutachtens erforderlich sein, dann müssen wir Ihnen dafür den erforderlichen Zeitaufwand mit 21,90 ¤ je Viertelstunde in Rechnung stellen.



      Die Zulassungsstelle wird von Ihnen höchstwahrscheinlich einen Eigentumsnachweis oder einen Kaufvertrag verlangen. Bitte klären Sie mit der Zulassungsstelle, welche Urkunden anerkannt werden.
      Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte vergessen...:boa:


      Original von CaptBalu
      Vielen Dank für die Infos
      Also die Unbedenklichkeitsbescheinigung kostet nichts für die Zweitschrift habe ich folgendes beim Tüv herausgefunden (falls es euch interessiert):

      Für die Ausstellung einer Zweitschrift der Betriebserlaubnis (BE) für Ihr Mofa benötigen Sie das Gutachten eines Sachverständigen an einer TÜV-STATION. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen für die Begutachtung des Fahrzeugs einen Termin mit einer TÜV-STATION zu vereinbaren.



      Die Liste unserer TÜV-STATIONEN finden Sie im Internet über tuev-nord.de <outbind://18/www.tuev-nord.de> . Dort finden Sie auch die Adressen und Öffnungszeiten sowie die angebotenen Dienstleistungen.



      Für die Fahrt zur TÜV-STATION und zur Zulassungsstelle müssen am Fahrzeug rote Versicherungs-Kennzeichen angebracht sein. Diese erhalten Sie von Ihrem Versicherungsvertreter.



      Wenn das Fahrzeug keine erheblichen Mängel aufweist, stellt der Sachverständige ein Formular nach § 18 Abs. 5 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) aus. Dieses müssen Sie bei der Zulassungsstelle vorlegen. Dort wird dieses Formular erfasst und die BE erteilt. Erst nachdem die BE erteilt wurde, dürfen die normalen Versicherungskennzeichen angebracht werden.



      Die Begutachtungsgebühr für ein Mofa beträgt 29,70 &curren;, wenn Sie technische Daten vorlegen können. Sollte eine Datenrecherche für das Erstellen des Gutachtens erforderlich sein, dann müssen wir Ihnen dafür den erforderlichen Zeitaufwand mit 21,90 &curren; je Viertelstunde in Rechnung stellen.



      Die Zulassungsstelle wird von Ihnen höchstwahrscheinlich einen Eigentumsnachweis oder einen Kaufvertrag verlangen. Bitte klären Sie mit der Zulassungsstelle, welche Urkunden anerkannt werden.


      das könnte man doch ins lexikon machen oder nicht *mods anschau*